Safram Papar bijeli, weißer Pfeffer, ein Gewürz für die gewisse Schärfe im Gericht!
weißer Pfeffer, der unsichtbare Scharfmacher!
Im Gegensatz zu schwarzem Pfeffer steht bei weißem Pfeffer nicht das Aroma sondern die Schärfe im Vordergrund und wird dann eingesetzt, wenn einem Gericht am Ende der "letzte Kick" fehlt. Beim weißen Pfeffer werden die vollreifen roten Beeren des Pfefferstrauchs geernet, anschließend in Wasser eingeweicht und das Fruchtfleisch entfernt, so dass nur der innere Samen übrig bleibt, wo es dann als ganzes Pfefferkorn oder als gemahlene Version weiterverarbeitet wird. Die weisse Farbe erhält der Pfeffer durch die Entfernung des Fruchtfleisches und der Scharfmacher Piperin im Pfefferkern sorgt für die besondere Schärfe. Weißer Pfeffer rieht leicht erdig und moderig, was natürlichwerweise durch den Verarbeitungsprozess der Fermentation im Wasser entsteht.
Safram Papar bijeli mljeveni - weisser Pfeffer gemahlen - Verwendung
Pfeffer ist vielseitig in der Küche verwendbar und ein echter Allrounder! Weißer Pfeffer enthält weniger ätherische Öle als schwarzer, grüner oder roter Pfeffer. Doch beim weißen Pfeffer steht auch weniger das Aroma, sondern die Schärfe im Vordergrund, da er als der Schärfste gilt unter den Pfeffersorten. Daher sollte man beim Würzen vorsichtig Dosieren!
Der weiße Pfeffer passt hervorragend zu hellen Lebensmitteln bzw. Gerichten wie Nudelgerichte, Kartoffelgerichte, Risotto, helle und sahnige Saucen, helle Suppen, Gemüse, Salate, Pilze, helles Fleisch wie Geflügel und Kalbsfleisch sowie Fisch, Marinaden und Dressings. Harmoniert mit Gewürzkräutern wie Rosmarin, Thymian, Kümmel, Koriander, Muskat und Zimt. Aber auch in Kombination mit frischem Obst wie Erdbeeren oder Kirschen verleiht der weiße Pfeffer dem Obst eine süßliche Schärfe.
Safram Papar - Pfeffer - Nährstoffe
Pfeffer ist nicht nur ein Scharfmacher der einem Gericht eine pikante Würze verleiht, sondern auch ein nährstoffreiches Gewürz, denn es enthält die Vitamine A, B1, B2, B3, B5, B6 und B7 enthalten sowie die Mineralstoffe Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium, Phospor, Chlorid und Spurenelemente wie Eisen, Zink, Kupfer und Fluorid. Pfeffer ist ein echtes Superfood!
Safram Papar - Pfeffer - das Anbaugebiet
Pfeffer ist das meistverwendete Gewürz der Welt, der König unter den Gewürzen! Anbaugebiete und Herkunftsländer für Pfeffer gibt es einige, wobei Indien als größtes Hauptanbaugebiet gilt. Aber auch in Malaysia, wo der Pfeffer von Safram wächst, erhält der anspruchsvolle Pfefferstrauch ideale klimatischen Bedingungen, denn der Pfefferstrauch braucht tropisch-warmes Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit und ein nährstoffhaltiger Boden.
Safram - der Hersteller
Šafram ist der Gewürzspezialist in Kroatien! Das Familienunternehmen wurde im Jahre 1991 gegründet und ist heute der führende Hersteller von Gewürzen in Kroatien! Zu den ersten Produkten, durch die die Firma einen hohen Wiedererkennungswert bekommen hat, zählen die Paprikapulver edelsüß und rosenscharf. Während der langjährigen Arbeit, hat die Firma das Sortiment im Gewürzbereich erweitert. und bietet verschiedene Produktlinien an wie getrocknetes Gemüse, Obst und andere Produkte. Die Firma Šafram investiert stetig in neue Technologien und neue Märkte, um stets hochwertige Produkte herstellen zu können und damit die Verbraucher zu überzeugen. Produkte von Šafram stehen für höchste Qualität.
Zutaten: Pfeffer weiß gemahlen. Kann Spuren von Sellerie enthalten.
Lagerung: trocken lagern.
Nettoinhalt: 20g
Herkunftsland: Kroatien
Herkunftsland der Zutat: Malaysia
Hersteller:
Safram d.o.o.
Oranice 118
HR-10000 Zagreb.