Original PAGER SCHAFSKÄSE Paski sir Käse Insel Pag

12,25 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-4 Tage

49,80 EUR pro 1 kg

kalkulatorisches Versandgewicht: 0,30 kg
Art.Nr.: 005867-246
Hersteller: Paska Sirana d.d.
 drucken

Sehr geehrte Kunden,

bitte beachten Sie, dass es durch die allgemeine wirtschaftliche Situation zu Lieferverzögerungen und kurzfristigen Produktengpässen kommen kann.

X
Aus Datenschutz Gründen können sich leider nur angemeldete Nutzer für diesen Service registrieren.

PASKI SIR Original Schafskäse von der Insel Pag!

Pager Käse ist eine weltbekannte Schafskäse-Spezialität, die auf der Insel Pag in Kroatien hergestellt wird.
Dieser Käse wird aus der Milch einer freilebenden, kleinwüchsigen Schafart hergestellt, die auf der Insel Pag lebt. Das besondere Aroma des Paški sir wird durch mehrere Faktoren beeinflusst: Da auf dem karstigen Untergrund der Insel Pag nur wenig Gras wächst, ernähren sich die ca. 28.000 Schafe vor allem von wildwachsenden und salzhaltigen Kräutern.

 

Paski sir - Pager Käse - Servierempfehlung

Pager Schafskäse ist ein wahrer Gourmet-Genuss! Das volle Aroma entfaltet der Paski sir, wenn er bei Raumtemperatur serviert wird, dazu dalmatinischer Schinken (dalmatinski Prsut), slawonischer Kulen (slavonski kulen) und ein Glas guter Rotwein!

 

Paski sir - Pager Käse - Herstellung

Durch die vier bis sechs Monate dauernde Reifung und Lufttrocknung erhält der Käse seine besondere Würze. Aus 64 Litern Milch können 10 Kilogramm Käse hergestellt werden. Die Besonderheiten des Käses von Pag sind sowohl seine Härte und sein Salzgehalt als auch sein Geruch und Geschmack, die er aus ätherischen Ölen aromatischer Pflanzen bekommt.

Die Schafe aus Pag werden auf den Bergflächen, wo häufiger Sturmwinde Salz bringen, gezüchtet. Eben dieses Salz, der Salbei und die Strohblume geben dem Käse von Pag ein spezifisches und erkennbares Aroma. Jungen Käse kann man gegen Ende des Winters und zu Frühlingsbeginn kaufen. Der alte Käse ist wegen der großen Nachfrage sehr schwer zu finden. Junger Käse ist sanfter und leichter als der alte Käse, den man reiben und zum Kochen benutzen kann. Den Käse von Pag sollte man nicht im Kühlschrank, sondern gut geölt und in Leinen verhüllt an einem dunklen und trockenen Ort, der gut durchlüftet ist, aufbewahren.

 

Paski sir - Pager Schafskäse - Auszeichnungen

Die Käserei Paska Sirana wurde bereits auf zahlreichen nationalen und internationalen Messen ausgezeichnet, sowohl für den Paski sir als auch für verschiedene andere Käsesorten! Der Pager Käse wurde bei den World Cheese Awards 2016 in San Sebastian sogar mit einer Super Gold-Medaille und als bester Käse in Mittel- und Osteuropa ausgezeichnet! 

 

Schafskäse von der Insel Pag - geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.)

Der Pager Schafskäse ist der wertvollste kroatische Käse geographischer Herkunft, der aus der Milch der Pager Schafe hergestellt wird. Der Paski sir der Käserei Paska Sirana trägt daher zurecht das Gütezeichen der geschützten Ursprungsbezeichnung der Europäischen Union.

Das Unionszeichen "g. U." garantiert, dass die Erzeugung, Verarbeitung und Zubereitung eines Erzeugnisses in einem bestimmten geografischen Gebiet nach einem anerkannten und festgelegten Verfahren erfolgt ist. Sämtliche Produktionsschritte müssen also in dem betreffenden Gebiet stattfinden. Die Produkte weisen somit Merkmale auf, die ausschließlich mit dem Gebiet und den Fähigkeiten der Erzeuger in der Herstellungsregion zusammenhängen. Zwischen den Merkmalen des Produkts und seiner geografischen Herkunft muss ein objektiver enger Zusammenhang bestehen.

 

Paške ovca - Pager Schafe

Die Küstenschafe entstanden im 18. und 19. Jahrhundert. Charakteristisch für diese Schafe sind Bescheidenheit im Futterbedarf, Widerstandsfähigkeit und Anpassung an die knappen Bedingungen, unter denen sie gezüchtet werden. Ihr Körpergewicht ist relativ gering (24 bis 35 kg). Die meisten von ihnen zeichnen sich durch eine geringe Milchleistung aus, die maximal 120 kg Milch pro Laktation erreicht. Heute werden Schafe auf der Insel Pag hauptsächlich für die Herstellung von Milch gezüchtet, die zu dem berühmten vollfetten Schafshartkäse verarbeitet wird.

Dank der spezifischen agroklimatischen Bedingungen, der Besonderheiten der Vegetationsdecke, der vielen Arten von aromatischen und medizinischen mediterranen Pflanzen und Kräuter, aber auch des Salzes, das die Bora im Winter aus dem Meer bringt, haben sie einen besonderen Geschmack. Paska Sirana produziert jährlich ca. 150 Tonnen Paski sir.

 

Schafskäse von der Insel Pag - Paska Sirana - der Hersteller

Paska Sirana - Qualitätstradition seit 1946! Die Pager Käserei Paska Sirana ist die älteste Käserei auf der Insel Pag. Die Geschichte von Pager Käse, dem bekanntesten und am meisten ausgezeichneten kroatischen Käse, begann mit dem Hersteller.

Paska Sirana waren die ersten, die Pager Käse auf den Markt gebracht haben, die ersten, die ihm ein Etikett verliehen haben, die ersten, die ihn zu Wettbewerben geschickt haben und dafür Medaillen bekommen haben. Paska Sirana waren die ersten, die aus dem Paski Sir eine Marke geschaffen haben, die heute nicht nur in Kroatien, sondern auf der ganzen Welt bekannt ist. Die Pager Käserei Paska Sirana kann sich mit Recht "die Mutter des Pager Käses" nennen, denn sie ist die einzige mit mehr als 70-jähriger Tradition in der Herstellung von Pager Käse.

Bereits 1946 wurde Paska Sirana als kleine landwirtschaftliche Genossenschaft gegründet, also als kleine Käserei, die auch eine Schafherde hatte. Im Laufe ihrer Geschichte, die eng mit der Geschichte der Republik Kroatien verbunden ist, durchlief sie verschiedene Organisationsformen bis es 1992 zu einem privaten Unternehmen und einer Aktiengesellschaft wurde, das Hunderte von Inselfamilien unter seinem Dach vereinte. Die Geschichte der Pager Käserei ist nicht die Geschichte des Geschäftserfolgs einer Familie, sondern die Geschichte von Generationen vieler Inselfamilien, die gemeinsam die salzige Pager Luft einatmeten. Aus einer kleinen Genossenschaft ist heute ein modernes Unternehmen geworden, das in die EU-Länder und in die USA exportiert.

Die Pager Käserei beschäftigt sich mit der Herstellung von Käse aus Schafs- und Kuhmilch sowie der Herstellung von Schafsmilch und -fleisch. 2008 wurde ein neues Werk zur Milchverarbeitung und Herstellung von Milchprodukten gebaut. Das neue Werk entspricht voll und ganz den europäischen Standards und verwendet neue und modernste Geräte für die Käseherstellung.



Zutaten: pasteurisierte Schafsmilch, Lab, Käse Kultur, Salz, Enzyme.
Ein Hartkäse mit mind. 45% Fett (i.d.T.). vakuumverpackt

Nettogewicht: 246g

Herkunftsland: Kroatien

Lagerung: kühl lagern bis +10°C

Hersteller:
Paska sirana d.d.
Zadarska 5
HR - 23250 Pag

Nährwerte pro 100g
Brennwert: 1568 kj / 377 kcal
Fett: 29g
davon gesättigte Fettsäuren: 19g
Kohlenhydrate: 4g
davon Zucker: 1g
Eiweiß: 25g
Salz: 3g.

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

MAMAS hausgemachter Ajvar scharf, eine schmackhafte und aromatische Gemüsemischung, 100% Natur nach Rezept von Mama Maria, als Dip oder Brotaufstrich ideal

Zutaten: gebackene rote Paprikaschoten aus Strumica, gebackene Auberginen aus Valandovo, scharfe Peperoni, Sonnenblumenöl, Meersalz.

Nettoinhalt: 290g

Lagerung: bei Zimmertemperatur aufbewahren. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen.

Herkunftsland: Mazedonien

Hersteller:
TRGOPRODUKT d.o.o.
Dabile
MK-2400 Strumica


Nährwerte pro 100g:
Brennwert 594 kj / 141 kcal
Fett: 8,24g
davon gesättigte Fettsäuren: 1,76g
Kohlenhydrate: 11,91g
davon Zucker; 3,65g
Protein: 4,02g

6,49 EUR

Natureta Feferoni polpekoci pikante Pfefferoni aus Slowenien HIER KAUFEN!

Pasteurisiert. Zutaten: pikante Pepperoni, Wasser, Weißweinessig, Speisesalz, Zucker.

Nettogewicht: 260g
Abtropfgewicht: 120g

Lagerung: bei Zimmertemperatur aufbewahren. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von wenigen Tagen verbrauchen.

Herkunftsland: Slowenien

Hersteller:
ETA Kamnik d.o.o.
Kajuhova pot 4
SI-1241 Kamnik

Nährwerte pro 100g
Brennwert: 96 kj / 23 kcal
Fett 0,2g
davon gesättigte Fettsäuren: <0,1g
Kohlenhydrate: 2,5g
davon Zucker: 1,5g
Ballaststoffe: 3,6g
Eiweiss: 1g
Salz: 1,23g

3,19 EUR

Abbildung ein Stück Originalni Livanjski sir - Livno Käse (Bergkäse)

Zutaten: pasteurisierte Milch, Milchsäurebakterien, Lab, Kalziumchlorid, Konservierungsmittel (Ei - Lysozym), Speisesalz.
Ein Hartkäse mit mind. 50% Fett (i.d.T.)
Nettogewicht: ca. 700g (Viertelstücke)
Herkunftsland: Bosnien&Herzegowina
Lagerung: kühl lagern zwischen +6°C bis +8°C
Hersteller:
Mljekara Livno
Splitska 3
BiH - 80101 Livno

Nährwerte pro 100g
Brennwert: 1781 kj / 429 kcal
Fett: 32g
davon gesättigte Fettsäuren: 25g
Kohlenhydrate: 3,6g
davon Zucker: 0g
Eiweiß: 29g
Salz: 2g

18,83 EUR

Abbildung einer Flasche Primorski Vinski kis - Weinessig - Rotweinessig 0,5l Natureta

Zutaten: Weinessig, Antioxidationsmittel Kalium-Metabisulfit. Säuregehalt: 6%.

Nettoinhalt: 0,5l

Lagerung: bei Zimmertemperatur aufbewahren.

Herkunftsland: Slowenien

Hersteller:
ETA Kamnik d.o.o.
Kajuhova pot 4
SI-1241 Kaminik

3,49 EUR

Olivenöl Ol Istria Ekstra djevicansko maslinovo ulje - extra vergine von Agrolaguna aus Istrien. Mehrfach prämiert. Mild und fruchtig im Geschmack.

Herkunftsland der Oliven: Kroatien

Güteklasse 1 - natives Olivenöl extra

Lagerung: kühl und dunkel lagern

Nettoinhalt: 0,75l

Hersteller:
Agrolaguna d.d.
Mate Vlasica 34
HR-52440 Porec

Nährwerte pro 100g
Brennwert: 3692 KJ / 898 kcal
Fett: 99,79g
davon gesättigte Fettsäuren: 14,23g
Kohlenhydrate: 0g
davon Zucker: 0g
Protein: 0g
Salz: 0g

18,49 EUR

Abbildung einer Flasche Natives Olivenöl Trenton Ekstra djevicansko - extra vergine 1l

Lagerung: kühl und trocken lagern.

Nettoinhalt: 1L

Herkunftsland: Kroatien
Herkunftsland der Oliven: EU

Hersteller:
Adriaticon d.o.o.
Priske II 15
HR-21247 Gizdavac

Nährwerte pro 100ml:
Brennwert 3700 kj / 900 kcal
Fett: 100g
davon gesättigte Fettsäuren: 14g
Kohlenhydrate: 0g
davon Zucker; 0g
Ballaststoffe: 0g
Eiweiß: 0g
Salz: 0g

13,99 EUR

 Zurück