Belje Original slavonski Baranjski Kulen - slawonischer Baranja Kulen HALBER KULEN

16,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-4 Tage

32,00 EUR pro 1 kg

kalkulatorisches Versandgewicht: 0,70 kg
Art.Nr.: 051501
Hersteller: Belje d.d.
 drucken

Sehr geehrte Kunden,

bitte beachten Sie, dass es durch die allgemeine wirtschaftliche Situation zu Lieferverzögerungen und kurzfristigen Produktengpässen kommen kann.


halber Kulen kaufen - Belje Original slavonska Kulen - slawonischer Kulen aus Slawonien!

Der Original slavonska Kulen von Belje ist eine hochwertige Delikatesse und der Stolz einer ganzen Region. Der Baranjski Kulen wird im Einklang mit den traditionellen Rezepten hergestellt. Der Geschmack dieses hochwertigen traditionellen Kulen ist das Hauptmerkmal dieser Delikatesse, aus den sorgfältig ausgewählten Zutaten, das hochwertige Fleisch welches aus dem eigenen Betrieb von Belje hergestellt wird, und der sorgfältig ausgewählten Paprika, dazu die Reifung die 6 Monate dauert. Das ist das Geheimnis welches aus dem Baranjski Kulen eine besondere Delikatesse für jeden Feinschmecker macht.
 

Belje - slavonska Kulen - Kulen aus Slawonien - Servierempfehlung

Vor dem Verzehr sollte man Kulen aus der Verpackung nehmen, damit die leckere Delikatesse bei Raumtemperatur sein volles Aroma entfalten kann. Genossen wird Kulen fein aufgeschnitten z.B. als Brotbelag. Die Dicke der Scheibe ist sehr wichtig. Um den vollen und ursprünglichen Geschmack des Kulen zu genießen, empfehlen wir die Scheiben des Kulen auf ca. 1-2mm zu schneiden, dann erhalten Sie den besten und ursprünglichen Geschmack. In dünne Scheiben geschnitten passt Kulenwurst mit seinem Aroma ideal zu einem herrlichen Vesper, zu frischem Gemüse wie Gurken oder Tomaten, zu frischen Salaten, einer Vielzahl von Hartkäse, zu einem frischen Brot, mit einem Dip wie z.B. Ajvar oder einfach pur ein Genuss!

 

Kulen - Lagerung von Kulen - Rohwurst

Wir lagert man Kulen? Jeder Kühlschrank, jeder Haushalt, jede Umgebung ist unterschiedlich. Als sogenannter "roter Faden" können Sie jedoch folgendes beachten: Kulen und Rohwursterzeugnisse die verpackt sind, sollten am besten kühl gelagert werden, jedoch müssen sie nicht unbedingt im Kühlschrank sein. Sobald die Ware ausgepackt wird am besten in Papier, Geschirrtuch oder Ähnlichem im Kühlschrank oder trocken und luftig lagern. Sofern es offen im Keller gelagert wird, achten Sie jedoch darauf, dass dieser trocken ist, sonst schimmelt es bei zu hoher Feuchtigkeit und das der Keller auch frei von Fremdgerüchen ist. Ebenso können Sie die Ware auch einfrieren (ca. 6 Monate, sonst wird das Produkt ranzig). Eine weiße Schicht ist nur ein Zeichen für die weitere Reifung (wie bei Salami) und kann einfach abgebürstet, abgewaschen oder weggeschnitten werden. Wenn sich eine feine weiße Schicht auf den Produkten bildet, kann dies auch Salz sein, das bei der Trocknung auskristallisiert, dies kann entweder bedenkenlos mitgegessen oder mit einem nebelfeuchten Baumwolltuch entfernt werden. Richtig gelagert sind die Spezialitäten zum Teil jahrelang haltbar. Die Waren werden zwar trockener, verderben jedoch nicht. Vor dem Verzehr sollte das Produkt ca. Raumtemperatur haben, dann entfaltet sich das Aroma am besten.

Die Produkte bitte nicht in Frischhalte- oder Aluminiumfolie verpacken, da die Ware atmen muss. Gebrochenes Vakuum (offene Ware) muss sofort aus der Folie und wie oben beschrieben gelagert werden, sonst schimmelt die Ware stark und kann verderben.

Am besten ist es jedoch, Kulen gar nicht zu lagern, sondern einfach essen!

 

Belje - slavonski Kulen - Kulen aus Slawonien - eine Spezialität

Slavonska Kulen - Der slawonische Kulen ist eine Rohwurst, die in Teilen Kroatiens (vor allem in Slawonien) hergestellt wird. Charakteristisch sind die kurze, dicke Form und die tief dunkelrote Farbe. Der Geschmack ist würzig-scharf mit einer säuerlichen Note. Die alten Rezepte werden von einer Generation zur nächsten Generation weitergereicht, so dass Kulen auch heute noch in vielen Haushalten selbst hergestellt wird. Daher gibt es eigentlich kein Kulen, der gleich schmeckt wie der andere. Der Metzger würzt anders als der Nachbar und der Sohn wiederum anders als der Vater etc. Doch eines haben alle gemeinsam, der slawonische Kulen ist eine Spezialität!

Kulen besteht aus grobem Hackfleisch vom Schwein - oder auch je zur Hälfte von Rind und Schwein. Gewürzt wird vor allem mit schwarzem Pfeffer, viel roter Paprika und Knoblauch. Die Wurstmasse wird in Darmblasen (in der Regel nur Dickdarm) gefüllt, mehrere Monate mit bestimmten Hölzern kalt geräuchert und anschließend noch mehrere Monate luftgetrocknet. Dieser Prozess kann bis zu einem Jahr dauern. Gelegentlich wird Kulen auch im Dünndarm hergestellt und angeboten, in diesem Fall spricht man von "Kulens Schwester".

 

Belje - slavonski Kulen - Kulen aus Slawonien - hoher Nährwert

Der Baranjski Kulen hat aber auch noch weitere Eigenschaften, der hohe Nährwert! Eine Reichhaltigkeit an Vitaminen und Mineralien sowie hochwertigen Proteinen. Kulen ist eine reiche Quelle von Selen, Zink, Vitamin C und Vitamine der B-Gruppe. Vier Scheiben Baranja Kulen enthalten 50 Prozent der empfohlenen Tagesdoses (RDA) für Vitamin C und bis zu 100 Prozent der empfohlenen Tagesdosis an Vitamin B.

 

Belje slavonska Kulen - slawonischer Kulen - geschützte Herkunft 

der slawonische Kulen aus Baranja ist mit dem EU-Siegel für die geografische Herkunftbezeichnung geschützt.


 

Belje - der Hersteller

Seit mehr als drei Jahrhunderten stellt Belje in der fruchtbaren Baranja Ebene Lebensmittel und Rohstoffe zur Lebensmittelverarbeitung her und ist auch im Weinbau tätig. Bekannte und beliebte Produkte wie der Baranja Kulen oder der ABC Frischkäse, aber auch die slawonischen Weine von Belje haben bereits zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen erhalten für die außergewöhnliche Qualität der Produkte.

Belje gehört zur Fortenova Group (Vorgänger: Agrokor ), ein Konglomerat mit Hauptsitz in Zagreb. Fortenova grupa d.d. wurde am 1. April 2019 nach der erfolgreichen Umsetzung des zwischen den Gläubigern von Agrokor (Agrokor Skandal) erzielten Abwicklungsplans gegründet. Die Fortenova Group ist eines der größten Unternehmen in Südosteuropa und von systemrelevanter Bedeutung.

Die Fortenova Group ist in fünf Märkten Südosteuropas tätig und in allen Kerngeschäften und in den meisten Ländern, in denen sie tätig ist, Marktführer. Die Fortenova-Gruppe verwaltet die größten landwirtschaftlichen Flächen in Europa! In ihren Unternehmen in den fünf Ländern Südosteuropas beschäftigt die Fortenova Gruppe 52.000 Mitarbeiter. Es ist der größte Arbeitgeber in Kroatien, Slowenien, Bosnien und Herzegowina und Montenegro und der zweitgrößte Arbeitgeber in Serbien

Zutaten: Schweinefleisch, Salz, Gewürze, Dextrose, Antioxidant Natriumizoakorbat, Konservierungsmittel: Natriumnitrat, Natriumnitrit (Oberfläche mit Kaliumsorbat behandelt). 100g Fertigprodukt wurden hergestellt aus 174g frischem Schweinefleisch. Unter Schutzatmosphäre verpackt.

Bei diesem Kulen Angebot handelt es sich um einen ursprünglich ganzen Kulen am Stück ( ca. 1000g), der in der Mitte durchgeschnitten (ca. 500g) und anschließend Versand vakumiert wird.

Lagerung: kühl lagern auf max. +8°C

Nettogewicht: ca. 500g (HALBER KULEN)

Fleischherkunft: EU

Herstellungsland: Kroatien

Hersteller:
Belje d.d. PC Baranjka
Bele Bartoka 33
HR-31300 Beli Manastir

Nährwerte pro 100g
Brennwert: 1372 kj / 329 kcal
Fett: 21g
davon gesättigte Fettsäuren: 8,9g
Kohlenhydrate: 1g
davon Zucker: 0g
Eiweiß: 34g
Salz: 4g

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

dicht strukturiert mit einem vollen und unverwechselbaren frischen und fruchtigen Geschmack mit einem Aroma von getrockneten Aprikosen und Feigen

Rebsorte: Posip
Weinanbaugebiet: Makarska/Dalmatien/Kroatien
Alkoholgehalt: 13% vol.
Geschmack: trocken
Allergiehinweis: enthält Sulfite
Nettoinhalt: 0,75l
Abfüller:
Zlatan otok d.o.o.
Put Stjepana Radića 3
Sveta Nedjelja
HR–21465 Jelsa

Hrvatska (Kroatien)

11,99 EUR

Abbildung einer Flasche Grasevina Mitrovac Vrhunsko vino 0,75l Krauthaker

Rebsorte: 100% Grasevina
Weinanbaugebiet: Mitrovac/Kutjevo/Slawonien/Kroatien
Geschmack: trocken
Alkoholgehalt: 13,5% vol.
Allergiehinweis: enthält Sulfite
Nettoinhalt: 0,75l
Abfüller:
Vinarija Krauthaker
Ivana Jambrovica 6
HR-34340 Kutjevo

13,99 EUR

Das Original: Sliwowitz aus Kroatien. Aus frischen Pflaumen, 2x destilliert, in slawonischen Eichenfässern gelagert. Jetzt entdecken.

Alkoholgehalt: 40% vol.
Nettoinhalt: 0,5l
Herkunftsland: Kroatien
Hersteller:
Badel 1862 d.d.
Vlaska 116
HR-10000 Zagreb

13,99 EUR

Domaca Marmelada Jagodna Natureta - HIER KAUFEN!

pasteurisiert. Zutaten: Erdbeerpüree, Zucker, Wasser, Geliermittel: Pektin, Säureregulator: Zitronensäure, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, Konzentrat aus Karotte und schwarzer Johannisbeere.

Lagerung: bei Raumtemperatur aufbewahren. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen.

Nettoinhalt: 600g

Herkunftsland: Slowenien

Hersteller:
ETA ziviliska industrija d.d.
Kajuhova pot 4
SI-1241 Kaminik

Nährwerte pro 100g
Brennwert: 712 kj / 168 kcal
Fett 0,1g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,1g
Kohlenhydrate: 40,6g
Zucker: 40,6g
Ballaststoffe: 1,4g
Protein: 0,4g
Salz: <0,1g

5,49 EUR

Abbildung einer Flasche Prosek Likörwein aus Kroatien: Prosek Proschek

Jahrgang: 2020
Rebsorte: Plavac mali
Weinanbaugebiet: Peljesac/Dalmatien/Kroatien
Alkoholgehalt: 17% Vol.
Geschmack: süss
Allergiehinweis: enthält Sulfite
Nettoinhalt: 0,75l
Abfüller:
Vina Palihnic Peljeski vinogradar d.o.o.
Kuna 96
HR-20243 Kuna Peljeska

9,49 EUR

Abbildung Dalmatinska Panceta Speck aus Dalmatien

Zutaten: Schweinebauch, Salz, Konservierungsstoff E250, Gewürze, Zucker.
Lagerung: kühl lagern bis +4 bis +8°C.
Nettoinhalt: ca.400g
Herkunftsland: Kroatien
Hersteller:
Pršutana Gradina d.o.o.
Gradina 1
HR - 21265 Studenci

Nährwerte pro 100g:
Brennwert 2497 kj / 600 kcal
Fett: 58,7g
davon gesättigte Fettsäuren: 30g
Kohlenhydrate: 0,3g
davon Zucker; 0,3g
Protein: 16,8g
Salz: 3,5g

9,16 EUR

 Zurück