Chiavalon Atilio natives Olivenöl extra 0,25l - Olivenöl aus Istrien für Fleisch

14,99 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-4 Tage

59,96 EUR pro 1 l

kalkulatorisches Versandgewicht: 1,66 kg
Art.Nr.: 249020
Hersteller: Chiavalon
 drucken

Sehr geehrte Kunden,

bitte beachten Sie, dass es durch die allgemeine wirtschaftliche Situation zu Lieferverzögerungen und kurzfristigen Produktengpässen kommen kann.


Chiavalon Olivenöl aus Istrien!

Mehrfach prämiert! Unter den Top 15 der Olivenöl Produzenten der Welt!

Flos Olei, der weltweit bekannteste Extra vergine Olivenöl-Führer, reiht Chiavalon in die Top 15 der Olivenölproduzenten weltweit ein. Regelmäßig erhält Chiavalon beste internationale Auszeichnungen und Medaillen.

Maslinovo ulje ekstra djevicansko, ein kroatisches Olivenöl aus der Region Istrien, Güteklasse 1 (ital: extra vergine, dt. natives Olivenöl extra). Das Olivenöl ist unfiltriert aus erster Pressung direkt aus der Olivenfrucht, schonend hergestellt mit ausschließlich mechanischen Verfahren. Ein Naturprodukt mit aromatischer Note sowie reich an wertvollen Inhaltsstoffen und ein Beitrag für eine sehr gesunde Ernährung!

 

istrisches Olivenöl Chiavalon Atilio - Das Aroma: Artischocken und Chicoree

Das Chiavalon Atilio Olivenöl ist hervorragend für Fleisch geeignet und wird aus den Sorten Carbonazza und istrische Bianchera hergestellt. Es hat eine intensive goldgrüne Farbe. Das Aroma ist reich an Anklängen von Artischocken und Chicoree, mit Duftnoten von Rosmarin und Minze. Der Geschmack ist robust, nach schwarzem Pfeffer und Mandeln. Eine kräftige Bitterkeit und Schärfe.

 

Kroatisches Olivenöl Chiavalon Atilio - für Fleisch - Servierempfehlung

Das Chiavalon Atilio passt perfekt zu allen Arten von Fleischgerichten, vor allem zu Steaks. Es kann auch mit Desserts serviert werden, vorzugsweise mit dunkler Schokoladentorte. Die mediterrane Küche ohne Olivenöl ist undenkbar!

 

Olivenöl von Chiavalon - regelmäßige Auszeichnungen

Die Olivenöle von Chiavalon haben von 2000 bis heute zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Mehrmals gewonnene Gold- und große Goldmedaillen in Wettbewerben für Olivenöl in Vodnjan, Vinistra in Porec und Olive in Split. Chiavalon ist Gewinner der Goldmedaillen und Auszeichnungen bei Alma Armonia in Italien, internationalen Preis für Olivenöl in Zürich, A.I.P.O. Riva del Garda, L’Orciolo d’oro in Pesaro, Olive Japan, Los Angeles Olivenöl-Preis, New York International Olive Oil Competition usw. Das renommierte Magazin "Der Feinschmecker" zeichnet Chiavalon regelmäßig unter die besten extra nativen Olivenöl Produzenten auf dem deutschen und österreichischen Markt aus.

Regelmäßig gewinnt Chiavalon wichtige Auszeichnungen an einem des prestigeträchtigsten Wettbewerbs der Welt für Bio-Olivenöl „BIOL“ in Bari. Flos Olei, der weltweit bekannteste Extra Vergine Olivenöl-Führer, reiht Chiavalon in die Top 15 der Olivenöle weltweit ein!
.


Istarska Maslinovo Ulje - Istrien, das Anbaugebiet

Istrien ist das nördlichste Olivenanbaugebiet der Welt, was für die istrischen Olivenbauer ein Vorteil ist. Wegen der niedrigeren Temperaturen ist die Vegetation des Olivenbaums verkürzt, die Ölakkumulation in Olivenfrüchten fängt später als in anderen Anbaugebieten an. Während in südlicheren Gebieten das Öl in Olivenfrüchten der sommerlichen Hitze ausgesetzt wird, was die Qualität des Öls beeinträchtigt, beginnt die Ölakkumulation in Istrien, wenn die hohen Temperaturen schon vorbei sind und ihr schlechter Einfluss auf die Olivenölqualität nicht mehr möglich ist. Das Resultat ist in Qualitätsolivenöl von intensivem Geschmack und Geruch in feinster Tonalität verschiedener Kräuter.
Bereits Ende des 1. Jahrhunderts nach Christus berichtete Plinius der Jüngere, dass das Olivenöl aus dem Süden Istriens Maß aller Dinge ist.

Chiavalon ist stolz auf seine Region aber auch auf die einheimischen Olivensorten wie Buza, Bianchera (Istarska Bijelica), Carbonazza (Crnica), Moražola und Rožinjola (Rosulja). Diese Olivensorten werden in Istrien und Vodnjan seit Jahrhunderten gepflanzt und gepflegt. Diese Tradition, die die Vorfahren überlassen haben, möchte Chiavalon fortsetzen und diese Reichtümer Istriens der Welt zeigen.
 

 

Chiavalon maslinovo ulje ekstra djevicanski - Verarbeitung der Oliven

Die wichtigsten, bislang unbekannten Parameter, die wir von Anfang an in unsere Produktion eingeführt haben, sind die Frühlese Anfang Oktober und die Bearbeitung bzw. das Mahlen der Oliven am gleichen Tag. Die gesunden Oliven werden jung gepflückt, in der Zeit in der maximal ein Drittel der Früchte die Farbe gewechselt hat. Die geernteten Früchte werden am selben Tag in modernen Anlagen, bei kaltem Vorgang (Kaltpressung) und kontrollierter Atmosphäre bearbeitet. Das Resultat ist das identische Öl, dass sich in den Oliven selbst befindet: Unoxidiertes Olivenöl, mit niedrigem Anteil von freien Fettsäuren, mit großem Anteil an Polyphenolen - dem großen Antioxidans. All diese Bestandteile in unserem Olivenöl haben einen bedeutenden Einfluss auf unsere Gesundheit. Chiavalon extra natives Olivenöl ist nicht nur ein Gewürz oder Nahrungsmittel, es ist auch ein Heilmittel.

 

Chiavalon - der Hersteller

Chiavalon aus Vodnjan in Istrien besitzt über 7500 eigene Olivenbäume, meist einheimischer Sorten. Einige der Olivenbäume sind zwischen 300 und 400 Jahre alt. Darüber hinaus arbeitet Chiavalon mit 3 weiteren Kooperanten mit etwa 3.000 Bäumen zusammen. Die gesamte Produktion unterliegt einer zertifizierten Umwelt/Biokontrolle. In der heutigen globalisierten Welt weiß man nicht mehr genau, wer für die Qualität eines bestimmten Produkts garantieren kann. Für das Olivenöl von Chiavalon garantiert Chiavalon persönlich – die ganze Familie Chiavalon sorgt mit aller Anstrengung und aufopferungsvoll für die Qualität und garantiert mit ihren Namen dafür, dass Sie das beste und geschmackvollste Olivenöl, das Sie je probiert haben, bekommen.

 

Zutaten: Olivenöl nativ extra (extra vergine - extra nativ). Güteklasse 1. Kaltgepresst. Ausschließlich im mechanischen Verfahren gewonnen.

Herkunftsland: Kroatien

Herkunftsland der Oliven: Kroatien (Vodnjan/Istrien)

Olivensorten: Carbonazza und istrische Bianchera

Lagerung: Lagerung: luft- und lichtgeschützt lagern

Nettoinhalt: 0,25l

Hersteller:
OPG Chiavalon Sandi
V. Nazora 16
HR-52215 Vodnjan

Nährwerte pro 100g:
Brennwert 3762 kj / 899 kcal
Fett: 99g
davon gesättigte Fettsäuren: 14,46g
Kohlenhydrate: 0g
davon Zucker; 0g
Protein: 0g
Salz: 0g.

Chiavalon Olivenöl aus Istrien, ausgezeichnet unter den Top 15 der Olivenöl Produzenten der Welt! - HIER KAUFEN!

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Natureta Feferoni polpekoci pikante Pfefferoni aus Slowenien HIER KAUFEN!

Pasteurisiert. Zutaten: pikante Pepperoni, Wasser, Weißweinessig, Speisesalz, Zucker.

Nettogewicht: 260g
Abtropfgewicht: 120g

Lagerung: bei Zimmertemperatur aufbewahren. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von wenigen Tagen verbrauchen.

Herkunftsland: Slowenien

Hersteller:
ETA Kamnik d.o.o.
Kajuhova pot 4
SI-1241 Kamnik

Nährwerte pro 100g
Brennwert: 96 kj / 23 kcal
Fett 0,2g
davon gesättigte Fettsäuren: <0,1g
Kohlenhydrate: 2,5g
davon Zucker: 1,5g
Ballaststoffe: 3,6g
Eiweiss: 1g
Salz: 1,23g

3,19 EUR

Bild eines Glases Lutenica Ljutenica Natureta

Zutaten: Gemüse in veränderlichen Anteilen (Paprika, Tomaten, Karotten, scharfe Pepperoni), Pflanzenöl, Zucker, Speisesalz, Säuerungsmittel: Essigsäure, Gewürze.

Nettoinhalt: 300g

Lagerung: bei Zimmertemperatur aufbewahren. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von wenigen Tagen verbrauchen.

Herkunftsland: Slowenien

Hersteller:
ETA Kamnik d.o.o.
Kajuhova pot 4
SI-1241 Kaminik

Nährwerte pro 100g
Brennwert: 477 kj / 114 kcal
Fett 5,8g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,7g
Kohlenhydrate: 13,3g
Zucker: 11,9g
Ballaststoffe: 1,6g
Protein: 1,4g
Natrium: 0,43g

3,99 EUR

Paprika-Aufstrich - Namaz s papriko von Natureta aus Slowenien ist ein Brotaufstrich aus Paprika, mit Senf und Gewürzen verfeinert, auch als Dip super geeignet

Zutaten: Paprika 70%, Senf (Wasser, Senfkörner 19%, Alkoholessig, Speisesalz, Weinessig, Zucker, Gewürze, natürliches Aroma, Farbstoff Riboflavin), Pflanzenöl, Zwiebeln, Zucker, Tomatenkonzentrat, Speisesalz, Säuerungsmittel: Essigsäure, Gewürze, natürliches Aroma.

Nettoinhalt: 290g

Lagerung: bei Zimmertemperatur aufbewahren. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3-4 Tagen verbrauchen.

Herkunftsland: Slowenien

Hersteller:
ETA Kamnik d.o.o.
Kajuhova pot 4
SI-1241 Kaminik

Nährwerte pro 100g
Brennwert: 752 kj / 40 kcal
Fett 16,2g
davon gesättigte Fettsäuren: 2g
Kohlenhydrate: 5,7g
Zucker: 5,5g
Ballaststoffe: 2,7g
Protein: 2g
Salz: 1,4
g

3,19 EUR

Abbildung eines Glases Kapre - Kapern ohne Konservierungsstoffe 200g / 95g Natureta

Pasteurisiert. Zutaten: Kapern, Wasser, Speisesalz, weißer Essig.

Nettogewicht: 200g
Abtropfgewicht: 95g

Lagerung: bei Zimmertemperatur aufbewahren. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von wenigen Tagen verbrauchen.

Herkunftsland: Slowenien

Hersteller:
ETA Kamnik d.o.o.
Kajuhova pot 4
SI-1241 Kamnik

Nährwerte pro 100g
Brennwert: 87 kj / 21 kcal
Fett 0,3g
davon gesättigte Fettsäuren: <0,1g
Kohlenhydrate: 2,6g
Zucker: 2,4g
Ballaststoffe: 0,7g
Protein: 1,6g
Salz: 12,6g

3,49 EUR

Abbildung einer Flasche Korlat Merlot BOUTIQUE Dessertwein

Jahrgang: 2018
Traube: 100% Merlot
Weinanbaugebiet: Korlat/Benkovac, Dalmatien/Kroatien
Alkoholgehalt: 13% vol.
Geschmack: süss
Nettoinhalt: 0,75l
Allergiehinweis: enthält Sulfite

Abfüller:
Vinarija Benkovac - Badel 1862 d.d.
Vlaska 116
HR-10 000 Zagreb

22,99 EUR

Jakov (Prosek) ist eine Likörweinspezialität (Dessertwein) aus Kroatien. Ausgeprägtes Bukett, angenehmes Aroma sowie einen harmonischen Geschmack

Jahrgang: 2019
Rebsorten: Marastina, Ugni blanc, Trbljan
Weinanbaugebiet: Sibenik/Dalmatien/Kroatien
Alkoholgehalt: 14% Vol.
Geschmack: süss
Allergiehinweis: enthält Sulfite
Nettoinhalt: 0,75l

Abfüller:
Vinoplod Vinarija d.d.
Velimira Skorpika br.2
HR-22000 Sibenik

10,99 EUR

 Zurück