Backartikel und Teigwaren

Backe, backe Kuchen! Selten vergeht in Kroatien ein wichtiger Feiertag, ein besonderes Ereignis oder ein Sonntag ohne einen leckeren, selbstgemachten Kuchen im Kreise der Familie. Die Hausfrauen legen großen Wert auf das Prädikat „selbstgemacht“ und zaubern gerne die köstlichsten Kuchen und Torten. Ein Kuchen, den man hierzulande nicht kennt, ist ein Kuchen aus Waffelblättern in etwa DIN A3 Größe. Die Waffelblätter werden je nach Rezept mit unterschiedlichen Füllungen bestrichen und aufeinander geschichtet. Es gibt hunderte an tollen Rezepten mit Schoko-, Karamell-, Nougat-, Walnuss-, Butter- und Eischnee Füllungen um nur einige wenige zu nennen. Dieser Kuchen heißt „Oblatna“ und lässt sich gut in mundgerechte Happen schneiden. Kommt die Großfamilie zu wichtigen Feiern zusammen, so sind zwei-drei Waffelblätter-Kuchen, mindestens eine Torte und viele Kekse ein Muss, damit auch alle satt und glücklich sind.
Tolle kroatische Kuchenrezepte, die zum Backen einladen, finden Sie in unserem Blog, schauen Sie rein und zaubern auch Sie im Nu süße kroatische Köstlichkeiten!
Anders als in Deutschland, findet geschlagene Sahne bei kroatischen Kuchen und Torten kaum Verwendung. Stattdessen sind puddingartige Cremefüllungen oder Füllungen aus viel Margarine Zucker und Eiern gängig, an den Zutaten wird nicht gespart, das Wort „light“ kennt man nicht. Walnüsse, Mandeln, Mohn, Kokosraspeln, Rosinen und getrocknete Feigen finden auch gerne ihre Verwendung für Kuchenfüllungen. Mit Schokolade wird ebenfalls nicht gegeizt! So entstehen leckere Kuchen nach altbewährten, traditionellen Rezepten oder eigenen Kreationen, die nach dem Essen den krönenden Abschluss bilden. Zugegeben, ein Stück kroatischer Torte wirkt relativ sättigend, doch der kroatische Magen an sich, ist deftiges Essen und ordentliche Portionen gewöhnt, sodass neben einem Absacker nach dem Essen, ein Stückchen Torte oder Kuchen immer geht.
Und falls Sie sich fragen, was denn Plazma Keks ist: Das ist ein leichter Keks in länglicher Form, auch Bebi-Keks genannt, da er bei kleinen Kindern sehr beliebt ist. Er wird ebenfalls für Kuchen verwendet, zum Beispiel gemahlen für Füllungen oder als Biskuitboden (ähnlich wie beim Tiramisu). In warme Milch getunkt isst ihn so manches kleines oder großes Kind auch gerne!
Zeige 1 bis 13 (von insgesamt 13 Artikeln) | Seiten: 1 |
5,49 EUR
(inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Grundpreis: 5,49 EUR pro 1 kg
Lieferzeit: MOMENTAN AUSVERKAUFT
4,99 EUR
(inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Grundpreis: 19,96 EUR pro 1 kg
Lieferzeit: 3-4 Tage
4,99 EUR
(inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Grundpreis: 9,98 EUR pro 1 kg
Lieferzeit: 3-4 Tage
4,99 EUR
(inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Grundpreis: 9,98 EUR pro 1 kg
Lieferzeit: 3-4 Tage
4,99 EUR
(inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Grundpreis: 9,98 EUR pro 1 kg
Lieferzeit: 3-4 Tage
4,99 EUR
(inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Grundpreis: 9,98 EUR pro 1 kg
Lieferzeit: MOMENTAN AUSVERKAUFT
3,59 EUR
(inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Grundpreis: 8,98 EUR pro 1 kg
Lieferzeit: 3-4 Tage
3,59 EUR
(inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Grundpreis: 8,98 EUR pro 1 kg
Lieferzeit: 3-4 Tage
3,59 EUR
(inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Grundpreis: 8,98 EUR pro 1 kg
Lieferzeit: 3-4 Tage
1,99 EUR
(inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Grundpreis: 4,42 EUR pro 1 kg
Lieferzeit: 3-4 Tage
1,99 EUR
(inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Grundpreis: 4,42 EUR pro 1 kg
Lieferzeit: 3-4 Tage
3,49 EUR
(inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Grundpreis: 11,63 EUR pro 1 kg
Lieferzeit: 3-4 Tage
3,49 EUR
(inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Grundpreis: 11,63 EUR pro 1 kg
Lieferzeit: 3-4 Tage
Zeige 1 bis 13 (von insgesamt 13 Artikeln) | Seiten: 1 |