Grasevina Kutjevo kvalitetno vino Riesling trocken 1,0l

6,79 EUR

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,79 EUR pro 1 l

kalkulatorisches Versandgewicht: 1,66 kg
Art.Nr.: 001218-22
Hersteller: Kutjevo d.d.
 drucken

Sehr geehrte Kunden,

bitte beachten Sie, dass es durch die allgemeine wirtschaftliche Situation zu Lieferverzögerungen und kurzfristigen Produktengpässen kommen kann.


Grasevina Kutjevo, DER Klassiker unter den kroatischen Weissweinen!

Der wohl meistgetrunkene und verkaufte Weisswein in Kroatien!

Rebsorte: Grasevina (Welschriesling)

Die außergewöhnliche Frische und Trinkbarkeit macht den Grasevina von Kutjevo zum beliebtesten kroatischen Wein!

 

Grasevina Kutjevo vino - Das Aroma: fruchtig, blumig, süffig, milde Säure

Der Grasevina kvalitetno suho vino (trockener Qualitätswein) aus der Grasevina (Welschriesling) Rebe ist einer der genießbarsten Weissweine in Kroatien und der Region Kutjevo. Der Grasevina mit seiner gelbgrünen kristallklaren Farbe hat einen harmonischen und vollen Geschmack, ist diskret fruchtig und blumig, süffig mit milder Säure. Ein echter Weinstar unter den Qualitätsweinen!

 

Kutjevo Grasevina kvalitetno suho vino - Servierempfehlung

Bei einer gut gekühlten Serviertemperatur von 8-10°C ist der Grasevina kvalitetno vino ein idealer Begleiter zu Vorspeisen, Nudelgerichten, Pizza, weißem Fleisch und zu weißen Fischgerichten. Aber auch solo ein Genuss!
 


Kutjevo Wein aus Slawonien - Das Anbaugebiet

Die Trauben für den Grasevina stammen aus dem Standort Oljasi, Škomić. Kutjevo besitzt 1150 ha Weingärten mit 1.892.869 Weinreben, die auf den südlichen Bergabhängen des archaischen slawonischen Gebirges liegen. Die Weinberge werden an den Südhängen des Gebirges Papuk angebaut und sind deshalb dem Sonnenschein mit durchschnittlich 1920 Sonnenstunden im Jahr und einem konstanten Luftstrom ausgesetzt, was die Qualität der Trauben erheblich beeinträchtigt. Der Kutjevo Weingarten befindet sich in der gleichen geografischen Breite wie viel bekanntere Weingärten, wie z.B. Piemont, Bordeaux oder Val du Rhone. Seine Einzigartigkeit macht aber der Boden aus, der den Wein mit Mineralien von den ältesten Gebirgen Europas 200-300m über dem Meeresspiegel bereichert. All das macht die Weinberge von Kutjevo zu einem der besten Orte für die Herstellung von Weintrauben und Wein.

Die Weinfässer sind eine Quelle edler Aromen. Fässer sind einer der entscheidenden Faktoren für die Reifung des Weins, und daher ist ihre Auswahl einer der entscheidenden Faktoren bei seiner Herstellung. Entscheidungen über die Auswahl der Fässer für Wein – vom Herkunftsland des Fasses (Kroatien, Frankreich oder Italien) und Rohstoffen, der Fassröstung bis hin zum Alter des Fasses – werden entsprechend gewählt mit der Philosophie der Weinherstellung.

Jedes Fass, auch wenn es derselbe Hersteller ist, wird einen etwas anderen Charakter aufweisen. So wie Winzer die Besonderheiten jedes einzelnen Jahrgangs verstehen müssen, ist es ebenso wichtig, die Besonderheiten jedes einzelnen Fasses zu verstehen und bestimmen, ob sich diese Besonderheiten mit den Weinen, die wir in ihnen reifen, ergänzen oder nicht. Für die Weinkellerei Kutjevo ist nur das Beste gut genug!

.

Vinarija Kutjevo - Auszeichnungen

Das Weingut Kutjevo ist das am meisten ausgezeichnete Weingut in der Region Slawonien! Für seine hochwertigen Weine wurde das Weingut Kutjevo bereits mehrfach ausgezeichnet, u.a mit dem Croatia Superbrands Award!

 

Kutjevo - der Hersteller

Fast 800 Jahre Tradition! Das älteste kroatische Weingut hat eine Tradition die sich über fast acht dynamische Jahrhunderte erstreckt und mit Top-Weinen begeistert, die das wunderbare Territorium von Valis Aurea – des Golden Tals von Požega - verkörpern. Das Weingut Kutjevo, das weltweit durch die einzigartigen Tropfen des kristallgoldenen Graševina-Weins bekannt ist, bietet viel mehr - ein reiches Portfolio an Weinen, die am besten mit slawonischen Spezialitäten und einer unverwechselbaren Geschichte, die aus jedem Stein des achthundertjährigen Kellers entspringt, genossen werden sollten…

Kutjevo ist das älteste Terroir in Europa. Wein wird seit dem 13. Jahrhundert in Kutjevo hergestellt. Eine so lange, ununterbrochene Weinproduktion an einem Ort bestätigt Kutjevo als eines der wichtigsten Weingebiete in diesem Teil Europas. Die Geschichte von Kutjevo begann im Jahr 1232 und ist nach acht Jahrhunderten bereit für einen Neuanfang, und zwar vom Augenblick an, wenn einer der Kutjevo Weine Tropfen für Tropfen seinen Weg in das Glas findet.

Der Kutjevo Weinkeller ist der beeindruckendste Teil des Weinguts. Die Pracht des Geruchs und Geschmacks der Kutjevo-Weine, die unter besonderen Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen des im Jahre 1232 erbauten Kellers hergestellt werden, lässt die Verkostung zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Im Laufe der Jahrhunderte wurde tüchtig gearbeitet und so Leidenschaft und Können entwickelt, die die Herstellung bekannter Weine ermöglicht haben. Kutjevo ist heute ein Kennzeichen der kroatischen Weinkultur. Die Besitzer des Weinkellers haben sich im Laufe der Jahrhunderte geändert, aber die Weinherstellung und die Tradition der Umgebung Kutjevo wurden erhalten

Neben dem Weinbau ist das Traditionsunternehmen Kutjevo auch in der Agrar- und Landwirtschaft tätig und einer der führenden Saatgutproduzenten in Kroatien.

 

Jahrgang: 2022
Rebsorte: Welschriesling
Weinanbaugebiet: Kutjevo/Slawonien/Kroatien
Geschmack: trocken
Alkoholgehalt: 12% vol.
Allergiehinweis: enthält Sulfite
Nettoinhalt: 1l
Abfüller:
Kutjevo d.d.
Kralja Tomislava 1
HR- 34340 Kutjevo.

Kundenrezensionen:

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Autor: Klaus - Dieter S. am 19.01.2014
Bewertung:5 von 5 Sternen!

Rezension:

Auf diesen Wein freuen wir uns wenn wir in Kroatien sind.

Autor: Gerd K. am 06.01.2014
Bewertung:4 von 5 Sternen!

Rezension:

Klassischer kroatischer Weißwein.
Gut im Geschmack
Sehr bekömmlich

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Natureta Feferoni pekoci scharfe Pfefferoni aus Slowenien HIER KAUFEN!

Pasteurisiert. Zutaten: scharfe Pepperoni, Wasser, Weißweinessig, Speisesalz, Zucker.

Nettogewicht: 260g
Abtropfgewicht: 110g

Lagerung: bei Zimmertemperatur aufbewahren. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von wenigen Tagen verbrauchen.

Herkunftsland: Slowenien

Hersteller:
ETA Kamnik d.o.o.
Kajuhova pot 4
SI-1241 Kamnik

Nährwerte pro 100g
Brennwert: 96 kj / 23 kcal
Fett 0,2g
davon gesättigte Fettsäuren: <0,1g
Kohlenhydrate: 2,5g
davon Zucker: 1,5g
Ballaststoffe: 3,6g
Eiweiss: 1g
Salz: 1,23g

3,19 EUR

Domaca Kobasica PIKANT - geräucherte Hausmacherwurst - frisch vom kroatischen Metzger!

Es handelt sich um ein individuell handwerklich hergestelltes Produkt, wo sich Gewicht und Größe je nach Reifegrad leicht variieren kann.
Zutaten: Schweinefleisch, Paprika, Knoblauch, Pfeffer, Chili, Ingwer, Salz, Gewürze, Rauch.
Allergiehinweis: enthält Senf
Nettogewicht: ca. 520g
Herkunftsland: Deutschland
Lagerung: kühl und trocken lagern, optimal bei +15°C
Hergestellt für
Kroatische Feinkost
Malscherstr. 53a
76467 Bietigheim/Baden

13,47 EUR

Original Baranjski Kulen aus Slawonien, der slavonski kulen ist eine Spezialität in Kroatien! Gewürzt mit Pfeffer, Knoblauch und viel roter Paprika, würzig scharf!

Zutaten: Schweinefleisch, Salz, Gewürze, Dextrose, Antioxidant Natriumizoakorbat, Konservierungsmittel: Natriumnitrat, Natriumnitrit (Oberfläche mit Kaliumsorbat behandelt). 100g Fertigprodukt wurden hergestellt aus 174g frischem Schweinefleisch. Unter Schutzatmosphäre verpackt.

Bei diesem Kulen Angebot handelt es sich um einen ursprünglich ganzen Kulen am Stück ( ca. 1000g), der in der Mitte durchgeschnitten (ca. 500g) und anschließend Versand vakumiert wird.

Lagerung: kühl lagern auf max. +8°C

Nettogewicht: ca. 500g (HALBER KULEN)

Fleischherkunft: EU

Herstellungsland: Kroatien

Hersteller:
Belje d.d. PC Baranjka
Bele Bartoka 33
HR-31300 Beli Manastir

Nährwerte pro 100g
Brennwert: 1372 kj / 329 kcal
Fett: 21g
davon gesättigte Fettsäuren: 8,9g
Kohlenhydrate: 1g
davon Zucker: 0g
Eiweiß: 34g
Salz: 4g

16,00 EUR

Mangalitzaschinken - Schinken luftgetrocknet vom Mangalitza - Mangalica Wollschwein

Zutaten: Schweinefleisch vom Mangalitzaschwein, Meersalz, Konservierungsstoff: Natriumnitrit, Dextrose, Antioxidationsmittel Natriumisoascorbat, Naturgewürze, Kräuter 100g Fertigprodukt wurden hergestellt aus 151g frischem Fleisch. Unter Schutzatmosphäre verpackt.

Nettogewicht: 80g geschnitten

Lagerung: kühl lagern

Herkunftsland: Deutschland
Herkunftsland Fleisch: Deutschland (Süddeutschland)

hergestellt für:
Kroatische Feinkost
Malscherstr. 53a
76467 Bietigheim/Baden

9,79 EUR

Ajvar pekoc scharfe Gemüsemischung von Natureta im kleinen Glas, mit gebratener Paprika und Auberginen, ohne Konservierungsstoffe, ideal als Beilage zum Grillen oder als Brotaufstrich

Zutaten: Paprika (80%), Aubergine (6%), Sonnenblumenöl, Zucker, Speisesalz, Säuerungsmittel: Essigsäure, Gewürze, scharfe Chili 2%, natürliches Aroma.

Nettoinhalt: 290g

Lagerung: bei Zimmertemperatur aufbewahren. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von wenigen Tagen verbrauchen.

Herkunftsland: Slowenien

Hersteller:
ETA Kamnik d.o.o.
Kajuhova pot 4
SI-1241 Kaminik

Nährwerte pro 100g
Brennwert: 353kj / 85 kcal
Fett 4,4g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,6g
Kohlenhydrate: 8,6g
Zucker: 7g
Ballaststoffe: 2,8g
Protein: 1,3g
Salz: 1,4g

3,19 EUR

kroatischer Grasevina suho vino von Krauthaker aus Kutjevo in Slawonien. Aroma: frisch, lebhaft, gute Säure! JETZT PROBIEREN!

Rebsorte: Grasevina (Welschriesling)
Weinanbaugebiet: Kutjevo/Slawonien/Kroatien
Alkoholgehalt: 12,5% vol.
Geschmack: trocken
Allergiehinweis: enthält Sulfite
Nettoinhalt: 1L
Abfüller:
Vinarija Krauthaker
Ivana Jambrovica 6
HR-34340 Kutjevo

6,99 EUR

 Zurück