Rizman Tribidrag!
Rebsorte: Crljenak (Zinfandel), Tempranillo (bis zu 15%)
Geschmack: trocken
Der Name Tribidrag stammt von der gleichnamigen Sorte, deren Bezeichnung ein Synonym für den Namen Kastelanski Crljenak, bekannt in der Welt unter dem Namen Zinfandel (USA) oder Primitivo (Italien) ist. Den Tribidrag begegnen wir als Sorte und als Wein in der kroatischen Geschichte schon im 15.Jahrhundert. Der Tribidrag von Rizman betont durch sein Etikett die Macht dieser Sorte, die mit Jahrhunderte alter Tradition und erhaltenem Ruhm in Kombination mit zeitgenössischen Weinbereitungsmethoden diesen reichen Rotwein gibt. Der Tribidrag wird aus Trauben der gleichnamigen Rebsorte hergestellt, die aus dem Mikrostandort Rab stammen und es werden bis zu 15% der internationalen Rebsorte Tempranillo hinzugefügt
Crljenak Rotwein - Das Aroma: kräftig und vollmundig
Der Tribidrag Vrhunsko crveno suho vino ( trockener Spitzenrotwein) hat eine dicke Intensität, rubinfarbig. Der Duft ist rein und strahlt mit attraktiven Noten von Sauerkirschen, Brombeeren, Lakritzen, Nelken und Süßgewürzen. Für den Gaumen ist er trocken, mit feinbalancierter Säure und interessanten saftigen Früchten. Der Rizman Tribidrag zeigt eine gute Konzentration mit moderaten Tanninen. Er ist kräftig, vollmundig, und hat einen langen angenehmen komplexen und gewürzten Abgang.
Tribidrag - Servierempfehlung
Bei einer Serviertemperatur von 16-18°C ist der Tribidrag der Familie Stimac ein excellenter Begleiter zu kräftigen Gerichten wie Wild sowie dunkles Fleisch wie ein schönes saftiges Steak, oder einem kräftigen reifen Hartkäse. Aber auch solo ein Genuss!
Tribidrag - Crljenak Wein aus Dalmatien - Das Anbaugebiet
Das Weinbaugebiet, das ökologisch betrieben wird, erstreckt sich auf 22 Hektar. Die Trauben aus denen die Familie Stimac exzellente Weine kreiert, stammen aus der Gemeinde Slivno, Gespanschaft Dubrovnik-Neretva mit den Weinbergen der Lagen Raba bis Komarna, 60 Km westlich von Dubrovnik in Dalmatien (Süddalmatien). Mit mehr als 2600 Sonnenscheinstunden pro Jahr ein einmaliges Terroir für erstklassige Trauben. Auf den südlichsten und südwestlichen steilen Hängen mit bis zu 30% Neigung die sich bis zum Meer erstrecken, gedeihen die roten Rebsorten Plavac mali, Crljenak (Zinfandel) und Tempranillo, sowie die weißen Rebsorten Posip und Chardonnay.
.
kroatischer Rotwein aus Dalmatien - der Hersteller
Ein noch junges Weingut, welches eine bodenschonende und ökologische Bodenbearbeitung durchführt, eine wichtige Voraussetzung für erstklassige Weine. Seit dem Jahr 2012 tragen alle Weine des Weinguts Rizman von der Familie Stimac das ÖKO-Zeichen für ökologischen Anbau. Momentan werden gerade mal 25000 Flaschen dieser edlen Weine hergestellt. Ein kleines aber sehr feines Weingut! Das Ziel der Weinkellerei Rizman ist, die dalmatinische und kroatische Weinszene mit ihren außergewöhnlichen Weinen zu bereichern und zu stärken.
Jahrgang: auf Anfrage
Rebsorte: Crljenak (Zinfandel), Tempranillo (bis zu 15%)
Weinanbaugebiet: Komarna/Dalmatien/SüddalmatienKroatien
Alkoholgehalt: 13,5% vol.
Geschmack: trocken
Allergiehinweis: enthält Sulfite
Nettoinhalt: 0,75l
Abfüller:
Rizman d.o.o.
Stolovi 2
HR-20356 Klek.