Teranino Istrien
Teranino ist ein besonders feiner und beliebter Rotweinlikör, eine Spezialität aus der Region Istrien. Teranino wird aus der fruchtigen Rebsorte Teran sowie unter Zusatz von Mazeraten aus 10 unterschiedlichen aromatischen Kräutern und Gewürzen hergestellt wird, mit einem Aroma von mazerierten Waldfrüchten, dass mit Noten von Orangen, Vanille, Zimt und Nelken untermalt wird. Im Glas eine schöne dunkle rubinrote Farbe, mit einer sehr angenehmen Textur, elegant, raffiniert und weich im Geschmack.
Teranino Likör
Der Teranino Likör wird aus Früchten erstklassiger Qualität und einem traditionellem Rezept hergestellt. Die mehrmonatige Mazeration beziehungsweise die Reifung des frischen Obstes in einem erstklassigen Destillat verleiht dem Teranino Likör ein besonderes, unwiderstehliches und exquisites Aroma.
Teranino Rotweinlikör - Liqueur - Liker od crnog vina
Teranino aus der Weinkellerei Rossi genießt man am besten gekühlt bei einer Serviertemperatur von 10-12°C in eiskalten Gläsern oder in Kombination mit einem Cocktail, aber auch in Kombination mit einem feinen Schokoladen- oder Früchtedessert.
Rossi Teranino - Auszeichnungen
Der Teranino von Rossi wurde bereits mehrfach international für die hervorragende Qualität ausgezeichnet, hier eine Auswahl:
Europe Wine & Spirits Trophy 2020 - Goldmedaille
International Wine & Spirits Award 2020 - Bronzemedaille
Wine & Spirits Competition World Trophy International 2021 - Goldmedaille
IWSC 2022 - Bronzemedaille
Weinkellerei Rossi - das Anbaugebiet
Die Familie Rossi produziert ihre Weine aus eigenen Trauben, die auf 18 Hektar selbst gepflanzter, moderner und sorgfältig gepflegter hochwertiger Weinberge an neun Standorten rund um Bajkini angebaut werden: Kod škole, Liškovac, Brzomilo, Brianovica, Finida, KonopišÄ‡e, Babušea gornji, Babušea donji und Monte d'Oro.
Dieses Gebiet ist einzigartig für seine Bodenarten. Jeder von ihnen gibt einer daraus wachsenden Sorte eine besondere Note. Außerdem gleichen unterschiedliche Böden die Witterungsverhältnisse aus. In der Regel liefern weiße und graue Böden in trockenen Jahren bessere Erträge, während rote Böden in regnerischen Jahren ertragreicher sind. So sind unterschiedliche Bodenarten ein ausgleichender Faktor für die Erhaltung der Erntequalität. Das Handwerk der Reben wird von einer Familiengeneration zur nächsten weitergegeben.
Weinkellerei Rossi - der Hersteller
Als Federico Rossi 1885 beschloss, ein Stück fruchtbares Land auf dem Hügel über dem Fluss Mirna zu kaufen, um erste Teran- und Malvasia-Reben anzupflanzen, konnte er nicht ahnen, dass seine Nachkommen in der fünften Generation noch immer im Weinbau tätig sein würden.
Dieses Weingut mit Blick auf das smaragdgrüne Istrien, die funkelnde Adria und die verschneiten Alpen ist noch heute die Heimat seiner fleißigen Urenkel. Kein Wunder, dass sie eine Reihe von vielfach ausgezeichneten Produkten kreiert haben. Die Familie Rossi besitzt 18 ha Weinberge und produziert jährlich rund 100.000 Liter Wein sowie hochwertige Destillate. Die Weine der Familie Rossi sind die besten Vertreter dessen, was man als eine Kombination aus Tradition und neuem Ansatz in der Weinherstellung bezeichnen kann. Ihre besondere, fast schon liebevolle Beziehung zu traditionellen, autochthonen istrischen Weinsorten macht ihre Produkte besonders interessant. Die Familie Rossi versucht wirklich, einheimische Rebsorten in Weine zu verwandeln, die auf der ganzen Welt genossen werden.
.
Alkoholgehalt: 18% vol.
Zutaten: Rotwein, Wasser, Alkohol, Zucker, Mazerat aus Kräutern.
Nettoinhalt: 0,7l
Herkunftsland: Kroatien
Hersteller:
O.Rossi
Bajkini 16
HR-52447 Vižinada.