Rotwein aus Kroatien!
Rebsorte: 100% Pinot Crni (Pinot Noir / Blauburgunder)
Ein trockener Qualitätswein (kvalitetno vino) aus der Region Slawonien von Kutjevo mit angenehmen Sortenaromen reifer Trauben, die sich durch traditionelle Sorgfalt in Holzfässern in ein charakteristisches fruchtiges Bukett verwandeln.
Pinot Crni Kutjevo vino - Das Aroma: harmonisch mit dunklen Früchten
Der Pinot Crni mit seinem erkennbaren Sortenaroma reifer Trauben hat eine schöne dunkelrote Farbe, harmonisch mit einer angenehmen Frische und feinen würzigen Düften, zart und geschmeidig eingebettet in einem violetten Blumenbeet mit einem herrlichen Bukett nach reifen Brombeeren, Maraskakirschen und Pflaumen.
Kutjevo Pinot crni kvalitetno suho vino - Servierempfehlung
Bei einer Serviertemperatur von 14-16°C ist der Pinot crni - Pinot Noir kvalitetno vino ein idealer Begleiter zu Blaufisch, Ente, Gans, Fasan, Fleischgerichte mit kräftiger Sauce und reifer Käse oder in angenehmer Runde mit Freunden. Aber auch solo ein Genuss!
Kutjevo Wein aus Slawonien - Das Anbaugebiet
Die Trauben für den Pinot crni stammen aus der Lage Vinkomir. Kutjevo besitzt 1150 ha Weingärten mit 1.892.869 Weinreben, die auf den südlichen Bergabhängen des archaischen slawonischen Gebirges liegen. Die Weinberge werden an den Südhängen des Gebirges Papuk angebaut und sind deshalb dem Sonnenschein mit durchschnittlich 1920 Sonnenstunden im Jahr und einem konstanten Luftstrom ausgesetzt, was die Qualität der Trauben erheblich beeinträchtigt. Der Kutjevo Weingarten befindet sich in der gleichen geografischen Breite wie viel bekanntere Weingärten, wie z.B. Piemont, Bordeaux oder Val du Rhone. Seine Einzigartigkeit macht aber der Boden aus, der den Wein mit Mineralien von den ältesten Gebirgen Europas 200-300m über dem Meeresspiegel bereichert. All das macht die Weinberge von Kutjevo zu einem der besten Orte für die Herstellung von Weintrauben und Wein.
Die Weinfässer sind eine Quelle edler Aromen. Fässer sind einer der entscheidenden Faktoren für die Reifung des Weins, und daher ist ihre Auswahl einer der entscheidenden Faktoren bei seiner Herstellung. Entscheidungen über die Auswahl der Fässer für Wein – vom Herkunftsland des Fasses (Kroatien, Frankreich oder Italien) und Rohstoffen, der Fassröstung bis hin zum Alter des Fasses – werden entsprechend gewählt mit der Philosophie der Weinherstellung.
Jedes Fass, auch wenn es derselbe Hersteller ist, wird einen etwas anderen Charakter aufweisen. So wie Winzer die Besonderheiten jedes einzelnen Jahrgangs verstehen müssen, ist es ebenso wichtig, die Besonderheiten jedes einzelnen Fasses zu verstehen und bestimmen, ob sich diese Besonderheiten mit den Weinen, die wir in ihnen reifen, ergänzen oder nicht. Für die Weinkellerei Kutjevo ist nur das Beste gut genug!
.
Vinarija Kutjevo - Auszeichnungen
Das Weingut Kutjevo ist das am meisten ausgezeichnete Weingut in der Region Slawonien! Für seine hochwertigen Weine wurde das Weingut Kutjevo bereits mehrfach ausgezeichnet, u.a mit dem Croatia Superbrands Award!
Kutjevo - der Hersteller
Fast 800 Jahre Tradition! Das älteste kroatische Weingut hat eine Tradition die sich über fast acht dynamische Jahrhunderte erstreckt und mit Top-Weinen begeistert, die das wunderbare Territorium von Valis Aurea – des Golden Tals von Požega - verkörpern. Das Weingut Kutjevo, das weltweit durch die einzigartigen Tropfen des kristallgoldenen Graševina-Weins bekannt ist, bietet viel mehr - ein reiches Portfolio an Weinen, die am besten mit slawonischen Spezialitäten und einer unverwechselbaren Geschichte, die aus jedem Stein des achthundertjährigen Kellers entspringt, genossen werden sollten…
Kutjevo ist das älteste Terroir in Europa. Wein wird seit dem 13. Jahrhundert in Kutjevo hergestellt. Eine so lange, ununterbrochene Weinproduktion an einem Ort bestätigt Kutjevo als eines der wichtigsten Weingebiete in diesem Teil Europas. Die Geschichte von Kutjevo begann im Jahr 1232 und ist nach acht Jahrhunderten bereit für einen Neuanfang, und zwar vom Augenblick an, wenn einer der Kutjevo Weine Tropfen für Tropfen seinen Weg in das Glas findet.
Der Kutjevo Weinkeller ist der beeindruckendste Teil des Weinguts. Die Pracht des Geruchs und Geschmacks der Kutjevo-Weine, die unter besonderen Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen des im Jahre 1232 erbauten Kellers hergestellt werden, lässt die Verkostung zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Im Laufe der Jahrhunderte wurde tüchtig gearbeitet und so Leidenschaft und Können entwickelt, die die Herstellung bekannter Weine ermöglicht haben. Kutjevo ist heute ein Kennzeichen der kroatischen Weinkultur. Die Besitzer des Weinkellers haben sich im Laufe der Jahrhunderte geändert, aber die Weinherstellung und die Tradition der Umgebung Kutjevo wurden erhalten
Neben dem Weinbau ist das Traditionsunternehmen Kutjevo auch in der Agrar- und Landwirtschaft tätig und einer der führenden Saatgutproduzenten in Kroatien.
Jahrgang: 2019
Rebsorte: 100% Pinot Crni (Pinot Noir / Blauburgunder / blauer Burgunder)
Weinanbaugebiet: Kutjevo/Slawonien/Kroatien
Alkoholgehalt: 13,5% vol.
Geschmack: trocken
Allergiehinweis: enthält Sulfite
Nettoinhalt: 0,75l
Abfüller:
Kutjevo d.d.
Kralja Tomislava 1
HR- 34340 Kutjevo.