Korlat Vino Supreme - DECANTER BRONZEMEDAILLE!
Aroma: reife rote Früchte mit würzigen Barrique Aromen.
Passt zu: Fleisch und Gemüse​​​​​​​.
Ein erstklassiger Spitzenwein, der jeden Gaumen erfreut und zu den Top Weinen in Kroatien zählt!
Jahrgang: 2013
Rebsorten: 33% Cabernet Sauvignon, 33% Syrah, 33% Merlot
Korlat Supreme Cuvee - Das Aroma: frisch, kraftvoll und harmonisch!
Der Korlat Supreme Cuvee ist ein eleganter und kraftvoller Spitzenwein der für sein Alter sehr frisch ist. Die perfekte Mischung aus den Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Syrah. Diskrete aromatische und reife Gewürze wurden durch Reifung in Barriquefässern erhalten die sehr ausgewogen sind.
Die Harmonie, die durch die Kombination von verführerischer Frische und einigen Gramm Restzucker erzielt wird, verleiht diesem Wein eine zusätzliche Dimension und eine perfekte glatte Textur. Extrem trockene, reife und weiche Tannine werden mit einem reichen und vor allem harmonischen Geschmack geschmückt.
Dies ist der erste Jahrgang des Korlat Supreme Cuvee und eine limitierte Serie aus der sortenreinen Supreme-Linie. Reduzierte Erträge. Handverlesene Trauben, von Hand gepflückt und ausgewählt, um höchste Qualität zu erzielen. Die besondere Sorgfalt und selektive Auswahl der weltbesten Barrique-Fasshersteller brachte Supreme auf ein Premium-Niveau mit einem großen Alterungspotential!
Korlat Vino Supreme Cuvee - Servierempfehlung
Der Korlat Supreme ist vielseitig. Ein hervorragender Begleiter zu dunklem und hellem Fleisch wie gegrilltem Rindersteak sowie Dry-Aged Fleischstücke, Kalbsfleisch und gebratener Ente oder Pute genauso wie zu gegrilltes Gemüse oder Skradin-Risotto.
Beste Serviertemperatur 16-18°C.
Korlat Supreme Cuvee - Auszeichnung
Der Korlat Supreme Cuvee wurde durch eines der berühmtesten und bedeutesten Wein-Fachmagazine der Welt, DECANTER auf der World Wine Awards 2021 in London für den Jahngang 2013 mit 89 Punkten und einer Bronzemedaille ausgezeichnet!
Testurteil: "Red and black fruits with wood smoke. Jammy and powerful, with chewy tannins and marked oak." (Quelle: www.decanter.com).
https://awards.decanter.com/DWWA/any/wines/702360
weitere Medaillen für den Jahrgang 2013:
TEXSOM INTERNATIONAL WINE AWARDS 2021 - Korlat Supreme Cuvee 2013 - Silbermedaille
CONCOURS INTERNATIONAL DE LYON 2021 - Korlat Supreme Cuvee 2013 - Silbermedaille
MUNDUS VINI 2021 - Korlat Supreme Cuvee 2013 - Silbermedaille
Korlat Vina Supreme Cuvee - das Flaschen- und Etikettendesign
Korlat-Weine zeichnen sich auch durch ihr Flaschen- und Etikettendesign aus, für das sie den weltberühmten Red Dot Award für Design gewonnen haben. Die Besonderheit dieses Etiketts liegt in der Tatsache, dass es mit speziellen Drucktechniken direkt auf die Flasche gedruckt wird, was mit seiner Form die Stärke und den Charakter dieser Weine ideal vervollständigt. Jeder Jahrgang erhält ein neues Design!
Korlat Supreme Wein - Dalmatien - Das Anbaugebiet
Die Trauben für diesen hervorragenden Spitzenwein (Vrhunsko vino) gedeihen im dalmatinischen Hinterland (Dalmatinska zagora) in den Weinbergen von Benkovac - Stankovci auf einer Rebfläche von 103 ha. Die Korlat Weine werden in einem speziellen Mikroklima angebaut, in der Nähe des Meeres auf dalmatinischem Stein, wo sie auf 300 Metern über dem Meeresspiegel und das Ganze ist dem Meer zugewandt, viel Sonne und Wind bekommen.
Die Arbeiten am Korlat-Weinberg wurden unter extremen Bedingungen angelegt und begannen im März 2004, und aufgrund der schwierigen Geländebedingungen dauerten die Vorbereitungen bis zum Frühjahr 2005. Im selben Jahr wurden die ersten 73 Hektar Rebstecklinge gepflanzt, gefolgt von den restlichen 30. Es wurden insgesamt 550.000 Rebstecklinge gepflanzt. Eine Weinkellerei (Vinarija), dass auf so großem Gebiet Weinberge in felsigem Gelände anpflanzt, kann auch als weltweit wegweisend angesehen werden.
Korlat Supreme Cuvee - Benkovac - der Hersteller
Die Vinarija Benkovac, die Weinkellerei Benkovac gehört heute zum größten Wein- und Spirituosenhersteller in Kroatien, zur Firma Badel 1862 in Zagreb. Das Weingut Benkovac wurde 1956/57 erbaut. Es wurde nach dem Vorbild von Weingütern aus Südfrankreich erbaut und besteht aus drei separaten Gebäuden, in denen Primärverarbeitung, Pflege und Reifung durchgeführt werden. Das Gebäude des Weinguts Benkovac ist bis heute attraktiv. Das Dach und ein Teil der Vorderseite des Gebäudes sind mit wilden Reben bedeckt, was ihm ein schönes und ungewöhnliches Aussehen verleiht und auch im großen Keller Schatten spendet.
Die starke Sonne und der spärliche, windgepeitschte Boden der Weinberge Benkovac-Stankovac verleihen den Weinen von Benkovac besondere Eigenschaften. Bis heute ist das Weingut Benkovac vor allem für seine Rose bekannt. Das Weingut Benkovac ist auch bekannt für die Herstellung von Traubenbrand und feinsten Weindestillaten in höchster Qualität wie Korlat Loza Barrique, Korlat Travarica, Korlat Medica oder Korlat Aronija.
Jahrgang: 2013
Rebsorte: 33% Cabernet Sauvignon, 33% Syrah, 33% Merlot
Weinanbaugebiet: Korlat/Benkovac-Stankovci/Dalmatien/Kroatien
Alkoholgehalt: 14% vol.
Geschmack: trocken
Nettoinhalt: 0,75l
Allergiehinweis: enthält Sulfite
Abfüller:
Vinarija Benkovac - Badel 1862 d.d.
Vlaska 116
HR-10 000 Zagreb.