Korlat Syrah
Jahrgang: 2017
Rebsorte: Syrah
Der Korlat Syrah vrhunsko vino ist ein Spitzenwein, gereift bis zur Perfektion in Barrique-Fässern!
Die Rebsorte Syrah wurde lange Zeit in den Weinbergen vernachlässigt und nun mit viel Erfolg in den wichtigsten Weinbauregionen der Welt wieder kultiviert. Eine hochwertige Rebsorte, (auch Shiraz oder Balsamia genannt). Syrah wird mittlerweile auch als Edelrebsorte bezeichnet und gehört zu den weltweit besten Weinen unter Weinkennern!
Die Vinarija Benkovac ist bekannt für seine guten Weine. Nur die besten Trauben kommen bei der Weinkellerei Benkovac zum Einsatz. In Zusammenarbeit und mit Unterstützung der landwirtschaftlichen Fakultät hat Badel 1862, zu denen mittlerweile das Weingut Benkovac gehört, im Jahr 2005 massiv in die Renovierung alter und neuer Weinberge investiert. So auch in den neuen Weinberg auf Korlat in der Nähe von Benkovac im dalmatinischen Hinterland. Dort reifen die weltweit geschätzten Sorten Cabernet Sauvignon, Syrah und Merlot.
Korlat Syrah 2017 - Das Aroma: intensive und konzentrierte Aromen
Der Korlat Syrah aus der Vinarija Benkovac Stankovci, hat eine tiefe, dunkle, rötlich-violette Farbe sowie eine starke und reiche Struktur. Intensiv konzentriert und gewürzt mit Aromen von reifen Beeren wie Brombeeren und schwarzen Rosinen. Die starke Komplexität und Persönlichkeit des Duftes wird auch durch die schön aufeinander abgestimmten Aromen von Kaffee, dunkler Schokolade und das diskrete Aroma von Tabak unterstützt, das zum Teil Ausdruck des aromatischen Potenzials und zum Teil das Ergebnis einer sorgfältigen Reifung des Weins in Eichenfässern ist. Der Wein ist lebendig, warm, ausgewogen, nachhaltig und reif. Die Komplexität und Struktur dieses Weins garantiert sicherlich zukünftige große Erfolge, die auf der Individualität der Sorte und einer möglichen erfolgreichen Mischung beruhen wird. Dieser Spitzenwein erfreut den Gaumen eines jeden Genießers!
Korlat Weine - Auszeichnungen für den Syrah
Korlat Weine sind bekannt für ihre zahlreichen Auszeichnungen und Medaillen. Der Korlat Syrah Wein hat zahlreiche Auszeichnungen, Gold-, Silber- und Bronzemedaillen bei Weinausstellungen auf der ganzen Welt gewonnen.
Korlat vina - Syrah - Servierempfehlung
Mit einer Serviertemperatur von 18°C ist der Korlat Syrah der perfekte Begleiter zu gegrilltem Fleisch, Lamm- und Schweinekoteletts, Blaufisch, Wildgerichte, Rinderbraten, Roastbeef, zu weichem Käse und zu Wurstwaren sowie zu Desserts aus wilden Früchten. Aber auch solo ein Genuss!
Korlat vino - Dalmatien - Das Anbaugebiet
Die Arbeiten am Weinberg Korlat begannen im März 2004. Da das Gelände aber sehr anspruchsvoll war, dauerten die Vorbereitungsarbeiten bis zum Frühjahr 2005. Im selben Jahr wurden die ersten 73 Hektar Rebstecklinge gepflanzt und im nächsten Jahr weitere 30 Hektar. Insgesamt wurden 550.000 Weinstecklinge gepflanzt. Der Weinberg von Korlat ist mit Pflanzenmaterial aus Frankreich bepflanzt. Das Sortiment besteht aus Syrah, Cabernet Sauvignon und Merlot. Das gesamte Produktionspotential beträgt ca. 300 – 350.000 Liter Premium-Rotwein.
Man könnte sagen, dass Badel 1862 damit, dass er auf einem so großem Gebiet Weinberge in felsigem Gelände angepflanzt hat, weltweit bahnbrechend und wegweisend gehandelt hat. Der Weinberg wurde unter extremen Bedingungen angelegt, hat den höchsten Punkt auf etwa 300 Metern über dem Meeresspiegel und ist komplett dem Meer zugewandt.
Die ersten, im Jahr 2007 auf dem Weinberg von Korlat geernteten Traubenmengen reichten aus, um 9.000 Liter Premium-Rotwein oder 12.000 Flaschen zu produzieren. Ende 2010 wurde sodann die erste kommerzielle Ernte auf den Markt gebracht. Mit dem weiteren Anpflanzen des Weinbergs wird sich das gesamte Produktionspotential, wenn die volle Fruchtbarkeit erreicht ist, in den nächsten zwei bis drei Jahren auf ungefähr 300 bis 350.000 Liter Premium-Rotweine belaufen.
Korlat Wein - Benkovac - der Hersteller
Das Weingut Benkovac wurde 1956/57 erbaut. Es wurde nach dem Vorbild von Weingütern aus Südfrankreich errichtet und besteht aus drei separaten Gebäuden, in denen die primäre Verarbeitung, Pflege und Reifung durchgeführt werden. Das Gebäude des Weinguts Benkovac ist heute immer noch attraktiv. Das Dach und ein Teil der Vorderseite des Gebäudes sind mit wilden Reben bedeckt, was dem Gebäude ein schönes und ungewöhnliches Aussehen verleiht und auch dem großen Keller Schatten spendet. Das Weingut Benkovac ist auch bekannt für die Herstellung von Traubenbrand und feinsten Weindestillaten. Heute gehört das Weingut dem Traditionsunternehmen Badel 1862, dem größten Wein- und Spirituosenhersteller in Kroatien.
Jahrgang: 2017
Traube: Syrah
Weinanbaugebiet: Korlat/Benkovac/Dalmatien/Kroatien
Geschmack: trocken
Alkohol: 14% vol.
Nettoinhalt: 0,75l
Allergiehinweis: enthält Sulfite
Abfüller:
Vinarija Benkovac - Badel 1862 d.d.
Vlaska 116; Ulica grada Gospića 7
HR-10 000 Zagreb.