Korlat Merlot BOUTIQUE, ein herrlicher Dessertwein, intensives Aroma von roten Früchten und Rosinen!
Rebsorte: Merlot
Seit der Markteinführung Ende 2014 erhielt der Korlat Merlot Boutique Lob und Anerkennung auf Anhieb und eroberte die Gastronomie, Cafes und Konditoreien!
Der Korlat Merlot Boutique Vrhunsko vino ist ein süsser (slatko) Spitzenwein mit kontrollierter geographischer Herkunft aus den Weinbergen von Benkovac-Stankovci im dalmatinischen Hinterland (dalmatinska zagora). Der Korlat Merlot Boutique ist ein herrlich süsser Wein, hergestellt durch die traditionelle Methode der Trocknung der Trauben an der Rebe. So werden die besten Dessertweine produziert
Korlat Merlot vino BOUTIQUE - Das Aroma: opulent, komplex, harmonisch
Der Dessertwein Korlat Merlot BOUTIQUE ist ein Bio-Wein aus der Vinarija Benkovac Stankovci. Diese Weinsorte wird ausschließlich aus Trauben der Sorte Merlot hergestellt und hat eine tief dunkelrote Farbe mit violetten Reflexen. Im aromatischen Profil zeichnet sich der Wein durch eine Fülle verschiedener konzentrierter Aromen aus. Die Sensation setzt sich in einem harmonisch warmen und reichen Geschmack fort, wobei die intensiven Aromen von roten Früchten und Rosinen gut mit dem Rest des Zuckers harmonieren. Ein außergewöhnlich opulenter Wein, komplex, harmonisch und warm mit einem konzentrierten und reichen Bukett.
Korlat Weine - Auszeichnungen für den Merlot BOUTIQUE
Korlat Weine sind bekannt für ihre zahlreichen Auszeichnungen und Medaillen. Der Korlat Merlot BOUTIQUE Öko Wein hat bereits zahlreiche Auszeichnungen gewonnen:
-
WINE SYSTEM AG, INTERNATIONALER BIOWEINPREIS FRASDORF 2020 - Korlat Merlot Boutique 2015 eco - Goldmedaille
-
MUNDUS VINI NEUSTADT 2015 - Korlat Merlot Boutique 2011 - Goldmedaille
-
CONCOURS MONDIAL DE BRUXELLES 2015 - Korlat Merlot Boutique 2011 - Silbermedaille
Korlat vina - Merlot BOUTIQUE - Servierempfehlung
Der Korlat Merlot Boutique ist die perfekte Wahl zu Desserts wie Schokoladenkuchen, karamellisierten Mandeln, Bitterschokolade etc. etc. aber auch traditionelle Gerichte wie Pasticade. Der Wein ist auch ideal geeignet mit süssen dalmatinischen Köstlichkeiten wie rafiola, splitske, imotske ili raspke torte, smokvenjaka, hrapacusa, mantala etc etc... Aber auch solo ein Genuss!
Korlat vino - Dalmatien - Das Anbaugebiet
Die Arbeiten am Weinberg Korlat begannen im März 2004. Da das Gelände aber sehr anspruchsvoll war, dauerten die Vorbereitungsarbeiten bis zum Frühjahr 2005. Im selben Jahr wurden die ersten 73 Hektar Rebstecklinge gepflanzt und im nächsten Jahr weitere 30 Hektar. Insgesamt wurden 550.000 Weinstecklinge gepflanzt. Der Weinberg von Korlat ist mit Pflanzenmaterial aus Frankreich bepflanzt. Das Sortiment besteht aus Syrah, Cabernet Sauvignon und Merlot. Das gesamte Produktionspotential beträgt ca. 300 – 350.000 Liter Premium-Rotwein.
Man könnte sagen, dass Badel 1862 damit, dass er auf einem so großem Gebiet Weinberge in felsigem Gelände angepflanzt hat, weltweit bahnbrechend und wegweisend gehandelt hat. Der Weinberg wurde unter extremen Bedingungen angelegt, hat den höchsten Punkt auf etwa 300 Metern über dem Meeresspiegel und ist komplett dem Meer zugewandt.
Die ersten, im Jahr 2007 auf dem Weinberg von Korlat geernteten Traubenmengen reichten aus, um 9.000 Liter Premium-Rotwein oder 12.000 Flaschen zu produzieren. Ende 2010 wurde sodann die erste kommerzielle Ernte auf den Markt gebracht. Mit dem weiteren Anpflanzen des Weinbergs wird sich das gesamte Produktionspotential, wenn die volle Fruchtbarkeit erreicht ist, in den nächsten zwei bis drei Jahren auf ungefähr 300 bis 350.000 Liter Premium-Rotweine belaufen.
Korlat Wein - Benkovac - der Hersteller
Das Weingut Benkovac wurde 1956/57 erbaut. Es wurde nach dem Vorbild von Weingütern aus Südfrankreich errichtet und besteht aus drei separaten Gebäuden, in denen die primäre Verarbeitung, Pflege und Reifung durchgeführt werden. Das Gebäude des Weinguts Benkovac ist heute immer noch attraktiv. Das Dach und ein Teil der Vorderseite des Gebäudes sind mit wilden Reben bedeckt, was dem Gebäude ein schönes und ungewöhnliches Aussehen verleiht und auch dem großen Keller Schatten spendet. Das Weingut Benkovac ist auch bekannt für die Herstellung von Traubenbrand und feinsten Weindestillaten. Heute gehört das Weingut dem Traditionsunternehmen Badel 1862, dem größten Wein- und Spirituosenhersteller in Kroatien.
Jahrgang: 2018
Traube: 100% Merlot
Weinanbaugebiet: Korlat/Benkovac/Dalmatien/Kroatien
Alkoholgehalt: 13% vol.
Geschmack: süss
Nettoinhalt: 0,75l
Allergiehinweis: enthält Sulfite
Abfüller:
Vinarija Benkovac - Badel 1862 d.d.
Vlaska 116
HR-10 000 Zagreb.