Dingac aus Peljesac - von Skaramuca!
Spitzenwein aus Kroatien!
Rebsorte: Plavac mali
Skaramuca ist der größte Privatwinzer für Dingac in Kroatien und ist eine der modernsten Weinkellereien in Dalmatien. Viele alte und neue Weinterrassen gehören heute zur Weinkellerei. Der Dingac, der König der dalmatinischen Weine aus der einheimischen autochthonen Rebsorte Plavac mali ist der erste kroatische, international geschützte Spitzenwein! Der Dingac hat mit seiner hervorragenden und aussergewöhnlichen Qualität den kroatischen Rotwein bekannt gemacht. Sein Name und seine Herkunftsbezeichnung sind seit 1961 international geschützt.
Dingac Vino - Das Aroma: Kirschen, Kaffee, Vanille, Trüffel
Die charakteristischen Eigenschaften des Dingac Skaramuca ist die dunkelrote Farbe, ein sehr schönes ausgeprägtes und sinnliches Bukett kitzelt den Gaumen mit Kirschen, Kaffee, Vanille, Trüffeln und einer Note nach dalmatinischem Gras.
Dingac Wein - Vrhunsko vino - Servierempfehlung
Bei einer Serviertemperatur von 17-19°C paßt der Dingac ideal zu allen Fleischgerichten, besonders zu edlen Gerichten wie Wild, Hummer und feinen Fischgerichten sowie pikante Käsesorten. Aber auch solo ein Genuss!
Dingac aus Dalmatien - Rotwein aus Kroatien - Das Anbaugebiet
Die Südhänge der steinigen Dingac-Lage auf der Halbinsel Peljesac sind die Heimat der Rebsorte Plavac mali. Dort bewirtschaftet die Familie Skaramuca 20 ha Weinberge und über 165 000 Reben mit einemmediterranen Klima, das von kurzen und milden Wintern und langen und warmen Sommern geprägt ist. Die hier herrschenden klimatischen Bedingungen und Bodenbeschaffenheit lassen hier Trauben von Spitzenqualität und mit ausgeprägten Sortenmerkmalen reifen. Die Anbaufläche der Lage ist streng begrenzt, die Lese der Trauben erfolgt von Hand. Dieser Spitzenwein ist ein echtes Naturprodukt.
Skaramuca Weine - Auszeichungen
Seit 1992 hat die Vinarija Dingac-Skaramuca schon über 30 nationale und internationale Medaillen und Auszeichnungen für ihre hervorragende Weine erhalten.
Vina Skaramuca - der Hersteller
Ivo Skaramuča war einer der Begründer des privaten Wein- und Weinbaus in Dalmatien und auf Pelješac. Mit harter Arbeit, Hingabe und Liebe zum Wein wurde das Weingut im Jahre 1992 gegründet. Ivo Skaramuca hinterließ seine Spuren in der kroatischen und Pelješac-Weinszene und veränderte den Weg vieler neuer Generationen von Winzern und ermöglichte es seinen Nachfolgern, stolz in seine Fußstapfen zu treten. Sohn Igor Skaramuča und Tochter Ivana Anđelić setzen stolz die Geschichte der Weinkellerei mit großem Respekt und hingebungsvoller Arbeit und Kreation fort. Heute wird das Weingut von einem Team bestehend aus Igor, Ivana und Branimir Anđelić geführt. Gemeinsam pflegen sie Weinberge, investieren in neue Technologien, kreieren neue besondere Weinlinien und erschließen neue Märkte und tragen so zur modernen Entwicklung des Weinguts bei. Skaramuča ist einer der größten privaten Winzer in Kroatien (der größte private Dingac Winzer) und Eigentümer des größten Weinbergs in der Gegend von Dingač. Die Weinberge befinden sich an prominenten Stellen der Halbinsel Pelješac, sie gehören zur Position der Gemeinde Pelješac und Dingač. An den Südhängen von Dingač bedecken die Weinberge eine Fläche von 20 ha, wovon jährlich ca. 290 000 Flaschen Wein produziert werden.
Jahrgang: 2018
Rebsorte: Plavac mali
Weinanbaugebiet: Dingac/Halbinsel Peljesac/Dalmatien/Kroatien
Alkoholgehalt: 15% vol.
Geschmack: Trocken
Allergiehinweis: enthält Sulfite
Nettoinhalt: 0,75l
Abfüller:
Dingac-Skaramuca d.o.o.
Pijavicino
HR-20244 Potomje-Peljesac.